Verordnungen

Der BIO-Markt in der Europäischen Union ist durch europäischen Verordnungen geschützt. Darüber hinaus gibt es Umsetzungsmaßnahmen auf regionaler belgischer Ebene.

Außerdem gibt es nationale und privatwirtschaftliche Richtlinien, die Bereiche abdecken, die nicht unter die europäische Verordnung fallen.

Hot news

  • Januar 2022

Der wallonische Minister hat einen neuen Erlass über die biologische Produktion verabschiedet. Er gilt für jene Betreiber, die ihren Geschäftssitz oder eine Betriebseinheit in der Wallonischen Region haben. Der Basistext dieses Erlasses wurde am 7. Dezember veröffentlicht und ist am 17. Dezember 2022 in Kraft getreten. Die Anhänge wurden am 20. Januar 2023 veröffentlicht.

„13. Oktober 2022 – Erlass der wallonischen Regierung über die biologische Produktion und die Kennzeichnung der biologischen Erzeugnisse sowie zur Aufhebung des Erlasses der wallonischen Regierung vom 11. Februar 2010 über die biologischen Produktionsmethoden und die Kennzeichnung der biologischen Erzeugnisse.“ + Anhänge

Offizielle Regelungen

 Hier erfahren Sie, wie Sie eine offizielle Verordnung auf der Eur-Lex-Website abrufen können.

Verordnung (EU) Nr. 2018/848 konsolidierte Fassung

Diese Verordnung ersetzt ab dem 1. Januar 2022 die Grundverordnung 834/2007, gemäß der Verordnung Nr. 2021/269.

Sie enthält die Grundsätze und grundlegenden Vorschriften für die Landwirtschaft, die Zubereitung von ökologischen/biologischen Lebensmitteln und Futtermitteln, den Vertrieb, den Import sowie die Kennzeichnung und Kontrolle.

Verordnung (EU) Nr. 2021/2325 konsolidierte Fassung

Sie enthält die Durchführungsbestimmungen hinsichtlich der Einfuhren von ökologischen/biologischen Erzeugnissen aus Drittländern.

Verordnung (EU) Nr. 2021/2306 konsolidierte Fassung

Brexit: Importe und Exporte ab dem 1. Januar 2021 

Situation beim Import und Export von BIO-Produkten infolge des Brexit ab dem 1. Januar 2021.

panier de légumes bio proposé par CERTISYS

CERTISYS ist im Großherzogtum Luxemburg anerkannt (LU-BIO-06) und unterstützt Sie bei der Zertifizierung Ihrer Erzeugnisse.

Die Formalitäten und Schritte für den Start Ihrer BIO-Tätigkeit im Großherzogtum Luxemburg finden Sie hier.

noix de cajou bio

Die Version 7 des CERTISYS-Standards ist seit November 2020 in Kraft.

Dieser Standard legt die Produktionsvorschriften, Kennzeichnungsbestimmungen und Kontrollmaßnahmen für Betriebe in Nicht-EU-Ländern fest, die den Export ihrer Erzeugnisse mit Verweis auf den ökologischen Landbau in einen der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union planen. Jedes landwirtschaftliche Produkt, das erzeugt, verarbeitet oder in einen Mitgliedsstaat exportiert wird und nach diesem Standard zertifiziert ist, wird als gleichwertig mit der europäischen Verordnung angesehen.

Dieser Standard besteht aus zwei Büchern. Buch 1 enthält die allgemeinen Vorschriften. Buch 2 enthält die besonderen Vorschriften:

  • CERTISYS® Standard non EU Book 1 – allgemeine Vorschriften
  • CERTISYS® Standard non EU Book 2 – besondere Vorschriften