
Welche Düngemittel dürfen im ökologischen Landbau verwendet werden? Wie wird ihre Konformität überprüft? Was sind die Zertifizierungsvoraussetzungen für den Einsatz von Betriebsmitteln im ökologischen Landbau? Im Folgenden finden Sie alles, was Sie wissen müssen, wenn Sie Produzent von Einsatzstoffen sind.
Wie sieht Ihre BIO-Tätigkeit aus?
Düngemittel sind Produkte, mit denen der Nährstoffbedarf der Pflanzen gewährleistet oder die physikalischen, chemischen und biologischen Eigenschaften von Böden verbessert werden sollen. Dazu zählen Dünger (mineralisch, organisch-mineralisch oder organisch), Gartenerde und Bodenverbesserungsmittel (basisch, organisch). Dadurch, dass Sie sich kontrollieren lassen, können Sie Bio-Erzeugern eine eindeutige Konformitätsgarantie für die gekauften Düngemittel bieten.
INTRANTS CERTISYS und INTRANTS ECOCERT
Mit diesen Siegeln können Sie biologischen Erzeugern garantieren, dass die Düngemittel (Düngemittel, Gemüseerde und Bodenverbesserer), die sie bei Ihnen kaufen, den Vorgaben der BIO-Landwirtschaft entsprechend und dafür zugelassen sind.

Was sind die wesentlichen Informationen, um Ihre Tätigkeit als Produzent von biologisch kontrollierten Betriebsmitteln zu starten?
Die Öko-Verordnung definiert die Regeln des Pflanzenanbaus im ökologischen Landbau und listet die Düngemittel auf, die verwendet werden dürfen.
Es gibt einen Unterschied zwischen einem Öko-Landwirt, der nach behördlichen Vorschriften kontrolliert werden muss, und einem Unternehmen, das sich freiwillig kontrollieren lassen kann, um Düngemittel auf den Markt zu bringen, die im ökologischen Landbau verwendet werden dürfen.
Es obliegt dem Verkäufer – also Ihnen als Produzent von Inputs -, sich zu verpflichten, ein konformes Produkt zu liefern, das den ökologischen Regelungsstandards entspricht, und dem Käufer – also dem Landwirt – durch die Verpflichtung zur Einhaltung der Rohstoffnomenklatur die entsprechenden Garantien zu geben. Dies mag bei einfachen Mineraldüngern relativ leicht sein, ist jedoch bei Mehrnährstoffdüngern oder organischen Düngemitteln wesentlich komplexer.
Dabei geht es natürlich nicht darum, an die Stelle der für Rohstoffe zuständigen Stelle des Ministeriums für Mittelstand und Landwirtschaft zu treten, sondern vielmehr darum, zu kontrollieren und zu zertifizieren, dass die Düngemittel der Öko-Verordnung entsprechen und somit im ökologischen Landbau eingesetzt werden dürfen.

Der Hersteller oder Verkäufer muss auf dem Produkt zwingend Folgendes angeben:
- den Nährstoffgehalt
- den/die Rohstoff(e) gemäß der Nomenklatur, aus dem/denen das verkaufte Produkt besteht (z. B. Magnesiakalk oder Blutmehl)
Daneben findet man drei Arten von Informationen, die der Verkäufer oder der Hersteller zur Verfügung stellt:
- Produkt, das sämtlichen Ökobauern und konventionellen Landwirten angeboten wird
Ein zertifizierter Ökobauer, der dieses Produkt verwenden möchte, muss selbst genau prüfen, ob der Dünger und alle in seiner Zusammensetzung verwendeten Inhaltsstoffe im Anhang der Öko-Verordnung der EU aufgeführt sind.
- Produkt, „geeignet für den Einsatz im ökologischen Landbau“
Der Hersteller oder Verkäufer garantiert hinsichtlich der Verwendbarkeit seines Produktes im ökologischen Landbau, indem er auf der Rechnung „gemäß EG-Verordnung Nr. 889/2008“ vermerkt.
- Produkt, „geeignet für den Einsatz im ökologischen Landbau“, von einer Kontrollstelle geprüft und zertifiziert
Der Hersteller oder Verkäufer bringt den Vermerk „geeignet für die Verwendung im ökologischen Landbau gemäß EG-Verordnung Nr. 889/2008“ unter Verweis auf die Öko-Kontrollstelle an. Die Zusammensetzung, die Rückverfolgbarkeit und die Herstellung werden von CERTISYS® kontrolliert.

Das Eurofeuille-Logo darf nicht für Einsatzstoffe und Rohstoffe verwendet werden. Sie haben jedoch die Möglichkeit, das CERTISYS-Logo INPUT und das CERTISYS-Plakat zu verwenden, das bescheinigt, dass Ihre Produkte von uns kontrolliert und zertifiziert werden. Mit diesem Plakat erhöhen Sie Ihre Wahrnehmung im BIO-Sektor. Das CERTISYS-Poster ist ein Jahr lang gültig. Wir senden es Ihnen am Ende des Jahres zu, um Ihnen Ihre BIO-Zertifizierung für das folgende Jahr zu bescheinigen.

Erfahren Sie den Tarif für Lieferanten von Betriebsmitteln im ökologischen Landbau.
Wie läuft Ihre BIO-Kontrolle ab?
Diese Kontrolle erfolgt nach den gleichen Grundsätzen wie die eines Verarbeiters von Erzeugnissen des ökologischen Landbaus. Der Lieferant bleibt stets für die Verpflichtungen, die er gegenüber seinem Kunden und der Prüfstelle eingeht, verantwortlich. Die Kontrolle vor Ort umfasst die Überprüfung:
- der Anlagen,
- der gekauften Rohstoffe und deren garantierte Verwendbarkeit im ökologischen Landbau,
- der Kennzeichnungen im Hinblick auf die Verweise auf den ökologischen Landbau,
- der Übereinstimmung der gekauften Grundstoffe und der verkauften Endprodukte,
- der Probennahme zur Analyse (Zusammensetzung, Schwermetalle, Pestizide usw.)

Diese jährliche Kontrolle kann durch unangekündigte Kontrollen ergänzt werden.
Am Ende seines Besuchs erstellt der Prüfer den Kontrollbericht und bespricht mit Ihnen eventuelle Verbesserungswünsche, Mängel und Abweichungen. Nachdem der Bericht von beiden Parteien unterzeichnet wurde, wird Ihnen eine Kopie ausgehändigt. Anschließend legt der Inspektor den Bericht dem Zertifizierungsteam zur Entscheidung und Ausstellung der Zertifikate vor.
- Die Garantien für Rohstoffe gemäß Anhang I der Verordnung 889/2008,
- Sämtliche Verzeichnisse und Dokumentationen (Reinigung, Trennung usw.),
- Die Warenannahme- und Produktionsblätter,
- Die Eingangsdokumente (Lieferscheine, Rechnungen über Einkäufe) und die Ausgangsdokumente (Lieferdokumente, Rechnungen über Verkäufe),
- Das Beschwerdebuch,
- Die Kommunikationsmittel (Etikettierung, Preisliste, Website usw.)

Einige nützliche Informationen
- Wer ist CERTISYS?
- Wie hoch sind die Zahlen pro Bio-Tätigkeitsbereich bei CERTISYS?Erfahren Sie es in unserem Tätigkeitsbericht
- Hier finden Sie unsere praktischen Leitfäden zu den EU-BIO-Vorschriften nach Branchen.
- Wie hoch sind Ihre Gebühren als Bio-Input-Produzent?
- Möchten Sie die Marke CERTISYS verwenden? Informieren Sie sich in unserem „Dokument zur Nutzung der Certisys-Marke„
Ihr Vertrag, den Sie ausfüllen müssen, um Ihre Bio-Zertifizierungsakte bei CERTISYS zu eröffnen
Senden Sie uns die beiden oben genannten Dokumente per E-Mail im PDF-Format an operator@certisys.eu
Weitere nützlichen Dokumente für Sie, um Hersteller von ökologischen Betriebsmitteln zu werden
- Praktische Informationen zur Überprüfung der Garantien der in Ihrem Biobetrieb verwendeten Rohstoffe.
- Anleitung zur Verwendung des CERTISYS®-Logos für Ihre zertifizierten Produkte.