CERTISYS® ist seit 1980 als Pionier im Bereich der BIO-Zertifizierung in Belgien tätig
CERTISYS® ist seit 1980 als Pionier im Bereich der BIO-Zertifizierung in Belgien tätig. Unsere Expertise und unser hundertprozentiges Engagement für den ökologischen Landbau machen uns zum Marktführer. Wir unterstützen die Entwicklung Ihrer BIO-Aktivitäten in Belgien, dem Großherzogtum Luxemburg und Afrika. Wir sind eine Kontroll- und Zertifizierungsinstanz für offizielle Systeme des ökologischen Landbaus aber auch für privatwirtschaftliche Richtlinien wie BioGarantie® und EcoGarantie®. Mit CERTISYS® erhalten Sie Zugang zu ausländischen Märkten wie USA, Japan usw.
Im April 2021 sind wir der ECOCERT Gruppe beigetreten.
Wie CERTISYS® setzt sich auch ECOCERT vorrangig für eine nachhaltige Welt ein, insbesondere durch die Förderung des ökologischen Landbaus. Wir teilen die gleiche Vision des ökologischen Landbaus: die Glaubwürdigkeit der BIO-Branche zu gewährleisten und unsere Branche weiterzuentwickeln.
Die Gruppe ist in mehr als 130 Ländern durch ein internationales Netzwerk von 31 Filialen vertreten. Sie unterstützt Organisationen bei der Umsetzung und Förderung nachhaltiger Praktiken durch Schulung, Beratung und Zertifizierung anerkannter und anspruchsvoller Umwelt- und Sozialstandards.
Das Zertifizierungsmarke ECOCERT wird weltweit von Verbrauchern wegen seiner anspruchsvollen Standards und der Qualität seiner Garantien geschätzt.
Diese Allianz festigt unsere Position als führende Bio-Zertifizierungsstelle in Belgien und wird unser Dienstleistungsangebot um eine einzigartige Auswahl ökologischer und nachhaltiger Dienstleistungen und Zertifizierungen erweitern.


CERTISYS in zahlen

Mehr als 3.000 Unternehmen
>50% der belgischen Landwirte vertrauen uns

Fast 6.000 Audits
pro Jahr

Mehr als 1.500 Analysen
pro Jahr

3 Büros
1 in jeder Region

Mehr als 20 Benelux-Inspektoren
davon sind 15% international
Erfahren sie mehr über unsere geschichte

1980
Eine Gruppe von Pionieren mit einer Leidenschaft für den Landbau und überzeugt von der Notwendigkeit, den Boden und die biologische Vielfalt zu schützen, ruft die Bewegung des ökologischen Landbaus ins Leben. Zu diesem Zeitpunkt ist von BIO-Richtlinien noch keine Rede. Alles muss zunächst erstellt und eingerichtet werden! Diese BIO-Pioniere wirken an der Ausarbeitung von europäischen Verordnung und nationalen privaten Spezifikationen mit.


1991
Die europäische Öko-Verordnung entsteht. Blaise Hommelen gründet das Unternehmen „ECOCERT BELGIUM“, um sich der Herausforderung einer zuverlässigen und glaubwürdigen Kontrolle und Zertifizierung des ökologischen Landbaus zu stellen und den Betreibern die Möglichkeit zu geben, ihre Produkte besser sichtbar zu machen.


1993
ECOCERT BELGIUM ist von allen Mitgliedsländern der Europäischen Union für seine Kontrollen anerkannt. Das Unternehmen startet durch und stellt die ersten Mitarbeiter ein.


2000
ECOCERT BELGIUM erhält die Zulassung zur Kontrolle und Zertifizierung im Großherzogtum Luxemburg. Zu dieser Zeit kontrolliert das Unternehmen über 700 Betreiber.


2004
ECOCERT BELGIUM weitet seine Kontroll- und Zertifizierungsaktivitäten auf internationaler Ebene aus. Im selben Jahr entsteht die erste Ecogarantie®-Spezifikation, um Kosmetika und Reinigungsmittel zu zertifizieren, die nicht unter die europäische Öko-Verordnung fallen.


2007
ECOCERT BELGIUM wird zu CERTISYS®. Das Unternehmen hat nun 24 Mitarbeiter. Ein auf der Risikoanalyse basierendes Kontrollsystem wird entwickelt, um die Kontrollen vor Ort gezielter durchführen zu können.


2020
CERTISYS® verändert sein Erscheinungsbild, um seine Einzigartigkeit herauszustellen: sein 100%iges BIO-Bekenntnis und seine Kompetenz als Pionier in der BIO-Zertifizierung. Dank eines motivierten Teams von mehr als 50 Mitarbeitern wird die magische Grenze von 3.000 Unternehmen überschritten.


2021
CERTISYS® festigt seine Position als führende Bio-Zertifizierungsstelle in Belgien und setzt seine Geschäftsentwicklung in den Benelux-Ländern durch den Beitritt zur ECOCERT-Gruppe fort.