Anerkennung und Engagement
Anerkannte und akkreditierte Instanz
Seit Inkrafttreten der Europäischen Reglementierung im Jahr 1993 ist die Bezeichnung «Biologische Landwirtschaft» eine offiziell geschützte Bezeichnung. Jeder, der diese Bezeichnung nützen möchte, um die Qualität seiner Erzeugnisse hervorzuheben, ist dazu verpflichtet, diese von einer Zertifizierungsinstanz prüfen zu lassen. Diese Kontrolle und Zertifizierung können sowohl von einer offiziellen Behörde als auch von einer unabhängigen, von den EU-Mitgliedstaaten genehmigten Kontrollinstanz vorgenommen werden.
Liste der Controllstellen Gemäss(pdf)
Nebst der Genehmigung von den staatlichen Behörden, d.h. vom Landwirtschaftsministerium der Regionen, braucht CERTISYS die Akkreditierung von einer offiziellen Instanz des Wirtschaftsministeriums wie BELAC (BELGISCHE AKKREDITIERUNGSINSTANZ - Föderaler Öffentlicher Dienst Wirtschaft, KMB, Mittelstand und Energie).
Akkreditierungen
Wirtschaftsministerium (Föderaler Öffentlicher Dienst Wirtschaft, KMB, Mittelstand und Energie)
Akkreditierung ISO 17065 durch BELAC
Akkreditierungszertifikat Belac Nr 093-PROD(pdf)
Genehmigungen:
Belgien (BE-BIO-O1)
BE-BIO-01 CERTISYS : Der europäische Kode, der die Kontrollinstanz identifiziert, beginnt mit den 2 ersten Buchstaben des Staates, wo die BIO-Kontrolle stattfindet. Die Angabe dieses Kodes auf der Verpackung eines Produkts bescheinigt die Konformität des Erzeugnisses mit den Normen der biologischen Produktion und ist der Beweis für die offizielle Zertifizierung.
Verordnung der Regierung der Region Brüssel-Hauptstadt : Produktion und die Kennzeichnung von Bio-Produkten (03/12/2009 ) (französisch Version)(pdf)
Erlass der Wallonischen Regierung über die biologische Produktionsmethoden und die Kennzeichnung der biologischen Erzeugnisse vom 11 Februar 2010(pdf)
BVR_121208(pdf)
G.-H. Luxemburg (LU-BIO-06)
Drittländer (XXX-BIO-128)
Anerkennung Certisys(pdf)
Wie alle andere Kontrollinstanzen wird auch CERTISYS von den zuständigen Behörden beaufsichtigt. Jeder EU-Mitgliedstaat hat staatlichen Behörden und/oder privaten, anerkannten Kontrollinstanzen die Kontrolle der Bio-Betreiber genehmigt.
Jede Kontrollinstanz ist somit zur Anwendung des Gesetzes und dessen Auflagen verpflichtet.
Die Überprüfung dieser Verpflichtungen wird regelmäßig durchgeführt:
• von den zuständigen Behörden, die die Arbeit von CERTISYS vor Ort überprüfen;
• von BELAC, der offiziellen belgischen Akkreditierungsinstanz, die bzgl. der gesamten Aktivität von CERTISYS (in Belgien, Luxemburg, Drittländern) Audits vornimmt, um zu prüfen, ob die Akten vollständig sind und nach Feststellung von Nonkonformitäten oder Verstößen die Sanktionen tatsächlich genommen und befolgt wurden.
CERTISYS engagiert sich 100 % für BIO und ist spezialisiert in Bio-Kontrollen. CERTISYS ist fest davon überzeugt, dass Qualität und Zuverlässigkeit Standards für Bio sind. Unsere Aufgabe besteht darin, die beste Garantie zu bieten, indem wir einerseits den Betreibern erlauben, ihre Erzeugnisse aufzuwerten, und andererseits den Verbrauchern die Herkunft und die Qualität der von ihnen gekauften Produkte gewährleisten.Jeden Tag bemüht sich CERTISYS, durch Vermeiden und Beseitigen von Risikosituationen und präventiv Begleiten der Vertreiber, die Qualität ihrer Dienstverleihung zu steigern. CERTISYS: eine Mehrleistung.

Bio-Partner seit 40 Jahren
Unparteiisch und transparent wurde CERTISYS im Lauf der Jahre zu einem wahren Partner für die Bio-Branche und, bzgl. der Reglementierung, zum Verhandlungspartner bei den öffentlichen Behörden. Regelmäßig nimmt CERTISYS als Branchenkennerin an den Arbeiten der Regionen und der Europäischen Kommission in Sache Bio teil. Bio ist also kein starres System, sondern in ständiger Entwicklung.
CERTISYS hält Kontakte zu den Vertreibern, die ihre Dienste in Anspruch nehmen:
Über die Kontrollen: Als Kontrollinstanz weist CERTISYS die höchste Kontrollfrequenz auf und das bedeutet eine Form der Prävention neben der Möglichkeit eines hochwertigen Austausches zwischen der Kontrollinstanz und den Vertreibern. «Diese Kontrollfrequenz, so erklärt Blaise Hommelen, hat einen Einfluss auf die Zahl der festgestellten Nonkonformitäten und ermöglicht uns, noch besser präventiv aufzutreten, was, insbesondre während der Übergangsperiode, sehr wichtig ist. Das hilft unseren Vertreiber, bereits vor Ende der Übergangsperiode startklar zu sein. Das ist wichtig.»
Über das Empfangsbüro: wo fähige Mitarbeiter Ihre Fragen innerhalb kürzester Zeit beantworten.
Über Mitteilungen: Die Veröffentlichung ”News”, Bereitstellung praktischer Leitfäden, die Teilnahme an der «Bio-Woche» sind weitere Elemente derselben Bereitschaft zu Zugänglichkeit. Sie finden CERTISYS auf vielen örtlichen Veranstaltungen wie Messen, Ausstellungen, Info-Tage für Vertreiber… CERTISYS steht immer zu Ihrer Verfügung und gibt Antwort auf alle Ihre Fragen.
Certisys kontrolliert mehr als 3000 Unternehmen. Jedes Jahr kommen ca. 200 neue Unternehmen dazu. Dieses allgemeine Wachstum intensiviert sich von Jahr zu Jahr. Innerhalb von 10 Jahren hat sich die Zahl der kontrollierten Betriebe verdreifacht, ebenso das Team von Certisys, welches nun aus 50 Personen besteht, die für Sie da sind.
Konsultieren Sie unseren aktuellen Jahresbericht.