Normen, Verfahren und Analysen
Der Dienst Qualität erweitert den CERTISYS-Mechanismus und prüft, ob dieser stimmt. Das Team ist verantwortlich für das Bereitstellen der Arbeitsverfahren unter Einhaltung der internationalen, von den Zertifizierungsinstanzen auferlegten Normen und überwacht deren Anwendung. Er erstellt die Aktivitätsjahresberichte für alle CERTISYS-Supervisoren (BELAC, Ministerium,…).
Der Qualitätsservice leitet interne und externe Prüfungen (BELAC, NOP) sowie die der Prüfung entsprechenden Korrekturmaßnahmen. Er kümmert sich um Beschwerden und Einspruchsverfahren sowie um die Analysen. In einem gleichen Bestreben arbeitet dieser Dienst eng mit dem Zertifizierungsteam zusammen und letzterer trifft die endgültige Entscheidung mit Bezug auf Sanktionen. Weiter bringt der Dienst das Handbuch Qualitätssicherung, Basisdokument mit allen Details über das Funktionieren von CERTISYS, auf den neuesten Stand.
Auch die Personalbeschaffung, von der Auswahl der Kandidaten über die Planung der Ausbildung bis zur Arbeitsplatzbeschreibung, gehört zu dessen Arbeitsbereich. In Zusammenhang mit der Gesamtheit der CERTISYS-Diensten erledigt der Qualitätsservice weitere Aufgaben, wie die Organisation von Versammlungen und Tagungen für die Direktion und die Prüfer sowie die monatlichen Verwaltungstreffen.
Die gesamte Arbeit wird mit Hilfe unseres EDV-Systems erledigt: Datenbank mit Kontakten und Vertreiber, CERTISYS-Originaldokumente (Fragebogen, technische Bezugssysteme, usw.). Dieses System ermöglicht es, die Angaben für die Mandate der Prüfer, für die Jahresberichte, die Statistik, usw. zu verwalten und bereitzustellen. Unseren Vertreibern stehen alle ihre Dokumente online zur Verfügung.